Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz - Edith Stein
Edith Stein wurde am 12. Oktober 1891 in einer jüdischen Familie in Breslau geboren. Mit 13 Jahren wandte sie sich vom Glauben ihrer Väter und vom Gebet ab. Jedoch blieb sie leidenschaftlich auf der Suche nach der Wahrheit, gebündelt im Studium der Philosophie. Doch erst nach der Lektüre der hl. Teresa von Avila konnte sie sagen: Das ist die Wahrheit.1922 konvertierte sie zur katholischen Kirche; ihren Wunsch, in den Karmel einzutreten konnte sie allerdings erst 1933 verwirklichen, als das nationalsozialistische Regime ihr die bis dahin ausgeübten Lehrtätigkeiten verbot.
Im Karmel bot sie Gott ihr Leben als Ganzopfer für ihr Volk Israel und für den Weltfrieden an.
Als Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung starb sie am 09. August 1942 in den Gaskammern von Auschwitz.
Mit Geistesgaben reich beschenkt, hinterließ sie zahlreiche philosophische und geistliche Schriften.
Seligsprechung am 01. Mai 1987 in Köln, Heiligsprechung am 11. Oktober 1998 in Rom. Mitpatronin Europas.
Die Welt steht in Flammen. ... Aber hoch über allen Flammen ragt das Kreuz. Sie können es nicht verzehren. Es ist der Weg von der Erde zum Himmel. Wer es glaubend, liebend, hoffend umfasst, den trägt es empor in den Schoß des Dreieinen.
Die Welt steht in Flammen. Drängt es dich, sie zu löschen? Schau auf zum Kreuz. Aus dem offenen Herzen quillt das Blut des Erlösers. Das löscht die Flammen der Hölle.
An allen Fronten, an allen Stätten des Jammers kannst du sein in der Kraft des Kreuzes, überallhin trägt dich seine erbarmende Liebe, die Liebe aus dem göttlichen Herzen, überallhin sprengt sie sein kostbares Blut - lindernd, heilend, erlösend.
an Wochentagen
6:55 Uhr: Laudes
7:30 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
an Sonn- und Feiertagen
7:00 Uhr: Laudes
9:00 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
Karmel St. Josef und St. Teresa
Karmelweg 1
A-6020 Innsbruck-Mühlau
Österreich
Telefon: +43 512 572170
eMail: stjosef.ibk@karmel.at
www.karmel-innsbruck.at/at
Unsere Pforte ist an Wochentagen von 8.30-11.00 und von 14.00-16.30 geöffnet.
Karmel St. Josef und St. Teresa
ImpressumDatenschutz