In Stille und Vertrauen ruht eure Kraft.
(Jes. 30,15 -Karmelregel)
Unsere Lebensweise soll nicht bloß die von Nonnen, sondern von Einsiedlerinnen sein; darum müssen wir uns losreißen von allem Geschaffenen.
(Teresa v. Jesus)
So soll das gesamte Leben zu Gebet werden.
(Konstitutionen)

Die Eliasklause, unsere Einsiedelei.
Es ist mir recht, wenn die Schwestern einen freien Raum mit einigen Einsiedeleien haben, um sich dahin zum Gebet zurückziehen zu können: denn die strenge Klausur macht dies notwendig und zugleich erfährt das Gebet und die Andacht eine Förderung.
(Teresa von Jesus)
O ewiges Wort, Wort meines Gottes, ich will mein Leben damit verbringen, auf Dich zu hören. Ich will ganz offen und gelehrig sein, um alles von Dir zu lernen. Sodann will ich durch alle Nächte, alle Leere und alles Unvermögen hindurch immer den Blick auf Dich richten und in Deinem hellen Licht bleiben. O mein geliebter Stern, banne mich fest, damit ich nie mehr aus Deinem Strahlenkreis herausfallen kann.
(Elisabeth v.d. Dreifaltigkeit)


Glaube nur ja nicht, lieben zu können, ohne zu leiden, ohne viel zu leiden!
(Therese v. Kinde Jesus)
Je inniger die Schwestern durch solche Hingabe, die das ganze Leben umfasst, mit Christus vereinigt werden, desto reicher wird das Leben der Kirche und umso fruchtbarer deren Apostolat.
(II. Vaticanum)
Die Zellen und ihre Einrichtung sollen den Charakter von Armut und Strenge bewahren, wie die Hl. Mutter Teresa es wollte.
(Konstitutionen)


Gib Wert um Wert wie nichts gelassen hin, Lass Wort um Wort verblassen deinem Sinn; Nur eines bleibt entscheidenden Gewichts: das Herz; nichts als das Herz; das Herz - sonst nichts. Und dies, um es Maria hinzugeben und Herz in Herz mit deinem Gott zu zu leben.
(Sr. Maria Cordis, ocd)
Liebe genügt nicht! Lieben und arbeiten - das ist alles. Lieben ist der Same. Arbeiten heißt aufkeimen, auftreiben und Frucht geben.
(Mirjam v. Abellin)

an Wochentagen
6:55 Uhr: Laudes
7:30 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
an Sonn- und Feiertagen
7:00 Uhr: Laudes
9:00 Uhr: Heilige Messe
17:00 Uhr: Vesper
Karmel St. Josef und St. Teresa
Karmelweg 1
A-6020 Innsbruck-Mühlau
Österreich
Telefon: +43 512 572170
eMail: stjosef.ibk@karmel.at
www.karmel-innsbruck.at/at
Unsere Pforte ist an Wochentagen von 8.30-11.00 und von 14.00-16.30 geöffnet.
Karmel St. Josef und St. Teresa
ImpressumDatenschutz